Reduzierende Massage

Die Reduktionsmassage ist eine Technik, bei der intensive und tiefe manuelle Bewegungen eingesetzt werden, um die Fettschichten zu reorganisieren und die Harmonisierung der Körperkonturen zu fördern. Diese Art der Massage wird mit intensiven Manövern auf der Haut durchgeführt, wobei Druck durch Knet- und Gleitbewegungen mit einem konstanten Rhythmus und einer Frequenz von etwa 5 Sekunden pro Bewegung ausgeübt wird. Während der Ausführung der Bewegungen fühlt sich die gewählte Stelle wärmer und leicht gerötet an, wodurch die Wirkstoffe besser wirken können, die Haut geschmeidiger wird und sich das lokale Fettgewebe neu organisiert.
Vorteile
  • Hilft bei der Reduzierung von Messungen in Kombination mit anderen Aktivitäten;
  • Verbesserte Sauerstoffzufuhr in den behandelten Bereichen;
  • Verbessert das Erscheinungsbild von Cellulite;
  • Verringerung von Schwellungen aufgrund von Flüssigkeitseinlagerungen;
  • Entspannung.
Indikationen
  • Lokalisiertes Fett;
  • Cellulitis;
  • Flüssigkeitsretention.
Frequenz
1 bis 2 Mal pro Woche, je nach Beurteilung durch den Fachmann.
Dauer
40 Minuten
Datum: